NEUBAU EINES EINFAMILIENHAUSES MIT GARAGE
Entwurf und Einreichplanung
Planung: 2015
GRUNDLAGE und AUFGABE
Das bestehende Gebäude im Nahbereich des Ortszentrums von St. Veit an der Triesting soll abgebrochen werden und durch einen Neubau eines Einfamilienhauses ersetzt werden.
IDEEN
Das Grundstück befindet sich in der Hauptstraße mit einer vorherrschenden geschlossenen Bebauung. Die Problematik an der Lage besteht dahingehend, dass die Gartenseite sich im Norden befindet und die mögliche Erschließungszone an der Hauptstraße im Süden liegt. An der westlichen Grundstücksgrenze wurde eine Zufahrt in den Garten bzw. Hofbereich geplant. Diese Lösung wurde auch gewählt, um eine Besonnung des Wohn-Essbereiches sowie der Terrasse zu ermöglichen. An der Nordostseite befindet sich ein Vorplatz und im Anschluss daran die Garage. Hier ist auch der überdachte Hauszugang angeordnet.
FORM und FUNKTION
Die Gebäudeform ist das Ergebnis der vorhandenen „abgewinkelten“ Baulücke. Zwei Baukörperteile mit Satteldächern wurden förmlich ineinandergeschoben. Im Erdgeschoss befindet sich die Garage mit dem Technikraum, welcher funktional zu den Wohnräumen durch einen Gang vom Eingang bis zur Terrasse getrennt ist. Der Stiegenaufgang in das Obergeschoss ist formal abgesetzt vom Hauptbaukörper und wird zum dominierenden Gestaltungselement an der Vorderfront. Im Obergeschoss befinden sich die Schlafräume, wobei beide Kinderzimmer sowie der Fitnessraum südseitig orientiert sind.
KONSTRUKTION
Das nicht unterkellerte Gebäude wurde in Massivbauweise mit 50 cm dicken Außenwänden errichtet. Als Baustoff wurden Hochlochziegeln und Ziegeldecken gewählt. Die Dachkonstruktion erfolgt zimmermannsmäßig und wurde mit Betondachsteinen eingedeckt. Um den Ortscharakter zu bewahren, wurden sprossengeteilte Fensterelemente eingebaut.