SANIERUNG, UMBAU UND ZUBAU EINES ZWEIFAMILIENHAUSES

Veröffentlicht in: Projekte | 0

SANIERUNG, UMBAU UND ZUBAU EINES ZWEIFAMILIENHAUSES

Entwurf und Einreichplanung

Planung: 2014


GRUNDLAGE und AUFGABE

Das ursprüngliche Einfamilienhaus aus dem Jahr 1960 wurde bereits im Jahr 1991 durch einen Zubau im Nordosten erweitert. Es entstand somit ein Zweifamilienhaus, wobei sich eine Wohneinheit im südwestlich gelegenen Erdgeschoss befindet. Die zweite Wohneinheit erstreckt sich über das restliche Erdgeschoss und über das gesamte ausgebaute Dachgeschoss. Die gesamten Raumfunktionen entsprachen jedoch nicht mehr den heutigen Erfordernissen.

IDEEN

Eine Wohneinheit soll im gesamten Erdgeschoss angeordnet werden und die zweite im Obergeschoss. Dazu war es notwendig ein neues Erschließungssystem und ein neues Stiegenhaus zu planen. Die Raumaufteilungen wurden den Bedürfnissen der Nutzer angepasst.

FORM und FUNKTION

An der Südostseite wurde ein kubistisch strukturierter Zubau angeordnet. In diesem befinden sich das Stiegenhaus, ein Wintergarten und im Obergeschoss ein Freiraum (Balkon). Über das neue allgemein zugängliche Stiegenhaus ist auch der Keller erreichbar. Auf spezielle Erfordernisse im Küchenbereich wie Kühlraum und dgl. wurde Rücksicht genommen. Dies gilt auch für den Sanitärbereich wie den Einbau einer Infrarotkabine. Alle Wohn-Essräume sind jetzt südwestlich orientiert.

KONSTRUKTION

Konstruktiv wurde die Umbauten in Massivbauweise errichtet und das gesamte Gebäude wurde mit einer Wärmedämmverbundsystem versehen. Der Dachausbau wurde mit einer zusätzlichen Aufsparren-dämmung versehen.